Kant-Jahr 2024

Tischgesellschaft und Kant-Lesekreis in Berlin

Immanuel Kant war ein geschätzter Gastgeber und genoss die Gesellschaft unter Freunden. Der Kreis seiner Tischgäste war bunt gemischt. Kaufleute und Studenten befanden sich ebenso darunter wie Ärzte, Theologen, Buchhändler, Beamte und verschiedene andere Berufsgruppen. Diese Tradition setzen wir fort. Treffpunkt ist das Preußen-Zimmer in alten Villa der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland:

Peter-Lenné-Str. 1-3 (U3-Station Podbielskiallee)
14195 Berlin
Tel. 030 841716-0

Unsere nächsten Termine (jeweils ab 18.30 Uhr):

  • 20. März 2024
  • 27. Mai 2024
  • 24. Juni 2024

Nach unserer „Tischgesellschaft“, einem angeregten Gedankenaustausch in ungezwungener Atmosphäre, setzen wir unsere Lektüre ausgewählter Schriften Immanuel Kants fort.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden an marianne.motherby@freunde-kants.com erbeten. 

Mitglieder unserer Gesellschaft sind ebenso willkommen wie interessierte Gäste, die sich einen Eindruck von unseren Aktivitäten verschaffen möchten. 

Die Teilnahme ist kostenlos, wir sind jedoch für jede Spende an unsere gemeinnützige Gesellschaft dankbar, um die Kosten der Raummiete abzudecken. Unsere Kontoverbindung lautet:

IBAN DE55 1004 0000 0808 0517 00

Falls Sie Ihre Spende per PayPal überweisen möchten, klicken Sie bitte auf den Spendenbutton unten auf dieser Seite.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Das könnte Sie auch interessieren:

Liebe Freunde Kants und Königsbergs, liebe Kaliningrader, es ist mir eine große Ehre, heute hier für ein leider verhindertes Vereinsmitglied, […]

Es scheint mir wichtig, dass Kants Werke, wenn sie vielleicht nicht im Zentrum des Museums stehen können, so doch einen […]

Gemäß den §§ 2, 4 und 5 des Münzgesetzes vom 16. Dezember 1999 (BGBl. I S. 2402) hat die Bundesregierung […]

In Königsberg wurde ich 1928 geboren. Womöglich gehöre ich zu den wenigen heute Lebenden,  die über die Geisteswelt Königsbergs noch […]

Der aus Hull in England stammende Kaufmann Joseph Green (1727-1786) war „schon in jungen Jahren aus England herübergekommen”(1) und baute […]

Für den Wiederaufbau des „Kant-Hauses“ sind mehr als 46 Millionen Rubel vorgesehen Moskau, 1. August – RIA Novosti. Für den […]

Ich möchte Ihnen etwas über drei Königsberger erzählen, die miteinander in Verbindung stehen und für uns heute noch von Bedeutung […]

Scroll to Top