Geschichte

Gerfried Horst: Ansprache zur Kant-Feier 2019

Liebe Freunde Kants aus Russland, aus Deutschland und aus anderen Ländern!
Дорогие друзья Канта из России, Германии и других стран!

​Heute vor 295 Jahren wurde in dieser Stadt Immanuel Kant geboren. Seine Eltern waren arme, einfache, anständige Menschen, die mit ihren Mitmenschen in Frieden lebten.   
Сегодня, 295 лет назад, в этом городе родился Иммануил Кант. Его родители были бедными, простыми, порядочными людьми, которые жили в мире и согласии с окружающими.

Solche Menschen, wie es seine Eltern waren, hat Kant immer hochgeschätzt. Mit seiner Morallehre wollte er allen Menschen zeigen, wie man selbst ein besserer Mensch werden kann. Jeder kann das nur selber tun; dafür braucht man nicht Philosophie zu studieren.
Кант очень ценил таких людей, как его родители. Своим нравственным учением он хотел показать людям, что можно стать лучше. Это в руках каждого из нас; для этого не обязательно изучать философию.

Lassen Sie mich bitte zitieren, was der Philosoph Karl Jaspers gesagt hat:
Wir müssen uns befreien von der Vorstellung, dass das Philosophieren an sich und wesentlich eine Professorenangelegenheit sei. Es ist eine Sache des Menschen.
Я бы хотел процитировать философа Карла Ясперса:
Мы должны освободиться от представления, что философствование является прерогативой профессоров. Философия должна быть доступна для каждого человека.

Kant hat gesagt: Jeder Mensch soll lernen, selbst zu denken, selbst zu philosophieren.  Wenn er selbst denkt, wird er finden, dass er frei ist. Wir sind alle freie Menschen, die denken können! In dieser Hinsicht sind wir alle gleich.
Согласно учению Канта, каждый человек должен научиться мыслить сам, сам философствовать. Если он будет мыслить сам, он поймет, что он свободен. Мы все – свободные люди, которые могут мыслить! В этом смысле мы все одинаковы.

Hier, am Grabe Kants, ist der geistige Mittelpunkt Europas. Wenn wir am Geburtstag Kants hier zusammenkommen, denkt jeder an Kant. Jeder von uns sollte aber auch an sich selbst denken und in sich selbst das Gefühl von Freiheit und von Frieden erzeugen. Bitte tun Sie das jetzt, heute, am Geburtstag Kants, – und versuchen Sie das aufs Neue jeden Tag.
Здесь, у могилы Канта, духовный центр Европы. Когда мы собираемся здесь на день рождения Канта, каждый из нас вспоминает о Канте. Предлагаю также задуматься о самом себе. Глубоко внутри каждого из нас скрывается чувство свободы и мира. Пожалуйста, попробуйте прочувствовать это здесь, сейчас, в день рождения Канта,  – и постарайтесь не терять это чувство.

Im Namen der Gesellschaft der Freunde Kants und Königsbergs gratuliere ich Ihnen allen zum Geburtstag Immanuel Kants! 
Во имя общества Друзей Канта и Кёнигсберга поздравляю Вас всех с днём рождения Иммануила Канта!

22. April 2019
22 апреля 2019

Gerfried Horst
Герфрид Хорст

© 22. April 2019 Gerfried Horst

Das könnte Sie auch interessieren:

Sitzung der Arbeitsgruppe Bildung und Wissenschaft  am 24.09.2015 in Moskau I. Vorschläge von Veranstaltungen zum 300. Geburtstag Immanuel Kants Der […]

Mein Mann und ich hatten das Vergnügen, an der alljährlichen Reise nach Kaliningrad/Königsberg vom 18. bis 23. April 2018 teilzunehmen, […]

Die Familien Jacobi und Gädeke kamen erst im 18. Jahrhundert nach Königsberg. Der erste war Johann Conrad Jacobi (1717 – […]

Die aufrüttelnden Ereignisse um die aktuelle Corona-Pandemie mögen dazu anregen, einen Einblick in die Überlegungen dreier Gelehrter aus Medizin und […]

Warum würde ein Engländer ein Buch über Ostpreußen schreiben?  Von meinem Heimatland aus ist das der am weitesten entfernte Platz […]

Foto des Autors: © I.Rudat Theodor von Schön als Schüler Immanuel Kants(Vortragsfassung für Königsberg, 21.04.2012, Deutsch-Russisches Haus, 16:30) Die Philosophie Kants […]

Das erste Mal begegnete ich Immanuel Kant im Jahre 1992, bei meinem ersten Besuch in Kaliningrad, kurz nach dem Ende […]

von Svetlana Kolbaneva, Übersetzerin Etwa 2017 erhielt ich von einem befreundeten Kaliningrader Historiker, Denis Dunajewskij, eine Mail mit einem Inhalt, […]

Das Dorf Judtschen unweit von Gumbinnen war einst sehr geprägt von französisch sprechenden Zuwanderern. Dazu gehörte auch die Familie Loyal. […]

Scroll to Top