Geschichte

[PDF] Reisebericht zur Kantreise: 19.04.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

I. Russische Föderation 1. Kaliningrad und Kaliningrader Oblast 1.1. Immanuel Kant ist am 22. April 1724 in Königsberg geboren und […]

Foto des Autors: © HAIT Impressionen einer Reise nach Kaliningrad im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2018 VON GERHARD BARKLEIT Niemand hätte […]

Meine Damen und Herren! Ich bin zutiefst gerührt, das ich heute einem der größten Philosophen der Geschichte des Denkens Ehre […]

Viele meinten, dass es jetzt, inmitten einer Pandemie, unrealistisch sei, so etwas zu organisieren. Doch für Gerfried Horst, den Vorsitzenden […]

Man erinnert sich an das berühmte Prinzip, das Kant in „ Zum ewigen Frieden“ dargelegt hat: Alle Politik muss ihre […]

Wer sich mit Immanuel Kant befasst, kennt das Bild „Kant und seine Tischgenossen“ von Emil Doerstling – allerdings nur Reproduktionen, […]

Die erste Erwähnung Kants in China geht auf das Jahr 1866 zurück. Damals übersetzte der britische Missionar Joseph Edkins sein […]

1. Aufklärung und Gegenwart In der Aufklärungsepoche war Königsberg die Stadt, die dank Kant sich zu einer besonderen Mission zu […]

Kaliningrad-Kant-Königsberg Dies ist ein Aufruf an Sie, die Bürger unserer Stadt und des Gebiets, und an alle diejenigen, die zwar […]

Scroll to Top