Philosophie

Vortragsreihe: Teufel, Spießbürger, Apostel: Kant im Spiegel der russischen Kultur

Im Sommersemester 2020 wollte der führende russische Kant-Experte Prof. Dr. Alexei N. Krouglov an der Universität Trier Vorlesungen über die Rezeption Kants in Russland halten. Die Corona-Pandemie hinderte ihn daran und zwang ihn, seine Vorträge auf Video aufzunehmen und sie in dieser Form an die Universität Trier zu senden. Was ein Notbehelf und ein Nachteil war, stellt sich für die Freunde Kants und Königsbergs als Vorteil heraus, denn Prof. Krouglov hat uns gestattet, den Link zu seinen Vorlesungen auf unsere Website zu setzen. Was sonst nur die Studierenden der Universität Trier gehört hätten, wird nun allen Nutzern unserer Website zugänglich, allerdings nur zur persönlichen Nutzung. Eine Vervielfältigung und Weiterverbreitung ist nicht  gestattet!  

Wir danken Prof. Krouglov herzlich für seine Erlaubnis!

Videos ansehen

Das könnte Sie auch interessieren:

Die „Gesellschaft der Freunde Kants” geht direkt auf den Kreis von Freunden zurück, die Kant alljährlich zu seinem Geburtstag am […]

Christof Ringler DIE PREUSSISCHEN KIRCHEN IN DER OBLAST KALININGRADGOOGLE EARTH IM DIENSTE DES GEFÄHRDETEN KULTURELLEN ERBES Die folgende Arbeit ist […]

In Wesselowka wird der „Kant-Kahn“ zu Wasser gelassen. Die Familie Loyal, die im 18. Jahrhundert ihren Weg in die Biographie […]

Am 8. Juni 2024 findet in Jarnołtowo (ehemals Groß Arnsdorf, wo Immanuel Kant einige Jahre als Hauslehrer tätig war), eine […]

Die Familien Jacobi und Gädeke kamen erst im 18. Jahrhundert nach Königsberg. Der erste war Johann Conrad Jacobi (1717 – […]

Der Weltbürger Immanuel Kant , so nannte ihn sein Schüler, Freund und Biograph Jachmann, kannte die Welt aus eigener Erfahrung […]

Artikel über Theodor Gottlieb von Hippel der Ältere  für den Königsberger Bürgerbrief Nr. 88 Ende 2015 erhielt ich eine Anfrage […]

Mein Mann und ich hatten das Vergnügen, an der alljährlichen Reise nach Kaliningrad/Königsberg vom 18. bis 23. April 2018 teilzunehmen, […]

Am 8. Juni 2024 findet in Jarnołtowo (ehemals Groß Arnsdorf, wo Immanuel Kant einige Jahre als Hauslehrer tätig war), eine […]

Scroll to Top