Kant-Orte

Die Kant-Universität beabsichtigt, ein historisches Gebäude in Wesselowka wiederaufzubauen

Die nach I. Kant benannte BFU (Baltische Föderale Universität) plant, den Nordflügel des Anwesens des Pfarrers von Judtschen im Dorf Wesselowka bei Tschernyakhovsk wiederaufzubauen. Die Universität erhielt einen Zuschuss im Rahmen des russisch-polnischen Programms für grenzüberschreitende Zusammenarbeit 2014-2020.

“Unsere Universität ist nach einem berühmten Philosophen benannt. Und die Wiederherstellung des einstigen Wirtschaftsbaus des Nordflügels, von dem heute nur noch Fragmente des Fundaments erhalten sind, ist für uns symbolisch, vor allem am Vorabend des 300-jährigen Jubiläums des großen Philosophen. Schließlich steht das Haus des Pfarrers, in dem sich das Museum heute befindet, in direktem Zusammenhang mit den Aktivitäten von Immanuel Kant. Gleichzeitig ist es eine große Chance für unsere Studierenden, Teil dieses grandiosen Werkes zu werden, dessen Erfahrung sich in ihrer zukünftigen Karriere in der Architektur, im Bauwesen und in der Restaurierung widerspiegeln wird”, sagte Anna Belova, Vertreterin der nach I. Kant benannten BFU.

Der Gesamtbetrag des Zuschusses beläuft sich auf 1 Million 600 Tausend Euro. Sie werden von der nach I. Kant benannten BFU und der Universität Danzig in zwei Hälften geteilt (das internationale Projekt umfasst die Restaurierung von zwei historischen Stätten – im Kaliningrader Gebiet und in Danzig). “Die Wiederherstellung des Gebäudes in Wesselowka wird von seinem Besitzer – dem Dom – durchgeführt werden, und die Studenten werden dort als Teil des Bildungsprozesses üben können”, – sagte Belova.

Das historische Erscheinungsbild des Nordflügels soll in zwei Jahren wiederhergestellt werden. Die Arbeit wird im nächsten Frühjahr beginnen. Im Gebäude sollen Gästezimmer, Werkstätten für Restauratoren und eine Ausstellungshalle eingerichtet werden. Es ist auch geplant, den Flügel als Basis für Konferenzen, Schulungen und Meisterkurse zu nutzen. Im Rahmen des Projekts wird eine Ausstellung mit dem Titel “Umsiedler in der Geschichte der Region, XVII. – XXI. Jahrhundert” geschaffen.

Vor zwei Jahren wurde in der Siedlung Wesselowka das “Kant-Haus” restauriert. Heute ist es eine Außenstelle des Kant-Museums, das sich im Dom befindet.

Quelle: «БФУ им. Канта выиграл грант на восстановление исторического здания в Веселовке». URL: https://www.newkaliningrad.ru/afisha/other/news/23895266-bfu-im-kanta-nameren-vosstanovit-istoricheskoe-zdanie-v-veselovke.html

Das könnte Sie auch interessieren:

Dass wir uns heute, am Geburtstag Immanuel Kants, zu einem gemeinsamen Essen einfinden, geht auf die Initiative meines Urururgroßvaters William […]

In meinem kleinen Vortrag werde ich mich bemühen, Ihnen eine annähernde Skizze davon zu geben, wie die Philosophie Kants nach […]

Viele meinten, dass es jetzt, inmitten einer Pandemie, unrealistisch sei, so etwas zu organisieren. Doch für Gerfried Horst, den Vorsitzenden […]

Ehemaliges Pfarrhaus Judtschen Immanuel Kant – Gedenkstätte im Dreiklang Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft A) Der Ort –Judtschen 1. Ausstellung […]

1. Aufklärung und Gegenwart In der Aufklärungsepoche war Königsberg die Stadt, die dank Kant sich zu einer besonderen Mission zu […]

Foto des Autors: © Dr. Maja Schepelmann Eine Tagung in Berlin vom 27.5. bis 29.5.2019 Unter diesem Motto, das ein […]

Уважаемые дамы и господа! Мeine sehr verehrten Damen und Herren! Als Sie, sehr verehrter Herr Odinzow, mir Anfang März dieses […]

Scroll to Top